Das Leben im Selbacher Tälchen und auf den Höhen von Brunken, Kirchseifen und Neuhöfchen wird maßgeblich von unseren Vereinen, verschiedenen Freizeiteinrichtungen und unserer herrlichen Natur geprägt. Ebenso stellt sich die katholische Kirchengemeinde St. Anna vor. Des Weiteren erhalten Sie hier einen Überblick über die hiesige Arbeitswelt.
Freizeitangebote
Grillhütte in Kirchseifen
Backes (am Schützenhaus)
Dorfplatz in der Ortsmitte
Spielplatz in der Ortsmitte
Bolzplatz (Schützenplatz)
Sportplatz in Kirchseifen
Wanderwege
Pferdehof Görsbachtal, Telefon 01517 0805425
Vereine
Selbach bietet ein reichhaltiges Vereinsleben. Hier finden Sie eine Übersicht: Vorstellung der Vereine.
Nachstehend die Internetseiten der Ortsvereine:
St. Hubertus Schützenbruderschaft
St. Anna-Verein
Gewerbebetriebe – Arbeiten in Selbach
Auch in einem so beschaulichen Ort wie Selbach wird am Bruttosozialprodukt gearbeitet. Hier ein Überlick über die ansässigen Betriebe:
Gewerbe | Firma / Name | Kontakt |
---|---|---|
Architekt | Jörg Stausberg | www.bauenmitplan.info 02742 723730 |
Baustoffzentrum | Josef Brucherseifer Baustoffzentrum GmbH | www.brucherseifer-baustoffe.de 02742 26880 |
Bauunternehmen | Wissener Hochbau GmbH Tilo Klöckner | www.wissener-hochbau.de 02742 9680070 |
Kosmetik | Beauty@home / Christine Schneider | Email: beautyathome@web.de 0151 221 436 53 |
Betreuung von Projekten und Montagen | FWB Consulting / Franz Willi Bläser | Email: fwb@mb-sunds.de 0175 415 16 43 |
Containerdienst | Axel Görg | 02742 3695 |
Elektrobetrieb | Stefan Kroh GmbH | 02742 910090 |
Versicherungen | ERGO / Jörg von Weschpfennig | 02742 9693448 www.joerg-von-weschpfennig.ergo.de |
Brautfrisuren und Haarschmuck | Flechtwerk / Kathi Arndt | Instagram 0171 810 60 24 |
Fahrschule (aller Klassen) | Fahrschule Peter Hutzler | www.fs-hutzler.de 02742 1339 |
Friseursalon | Waltraud Stausberg | 02742 5394 |
Gruppenhaus | Lichtquelle e.V. | www.gruppenhaus.de 02742 71587 |
Haustechnik, Heiztechnik, Bad, Solar | Firma Berthold Klöckner, Inh. Frank Weyer | www.berthold-kloeckner.de 02742 71842 |
Hundeschule | Friends / Susi Stausberg | www.friends-hunde.de |
Jagd- und Armeebekleidung | Hermann Bender | www.Bender-Gummersbach.de |
Kosmetik und Fußpflege | Laura Holzknecht | 02742 2157 |
Softwareentwicklung | [MB] Software und Systeme GmbH | www.mb-software-und-systeme.de 02742 72927 – 80 |
Reitsport | Reitsport Horse Star GmbH | www.horsestar.de 02742 5520 |
Tischlermeister, Kunsttischler | Louis L. Blackmore | 02742 913523 |
Veranstaltungs- Equipment | m2eventSELBACH | www.m2eventselbach.de 0151 506 654 97 |
Kirchengemeinde
Katholische Kirchengemeinde Sankt Anna Selbach
Der Mittelpunkt des Ortes und des dörflichen Lebens ist die St. Anna-Kirche, an deren Platz bis 1860 eine Fachwerkkapelle stand. Sie wurde abgerissen, mit heimischen Grauwackesteinen unter großer Opferbereitschaft der Bevölkerung neu erbaut und im Jahr 1863 als neue Dorfkirche fertiggestellt. Geweiht ist das schmucke Gotteshaus der Heiligen Anna, der Großmutter Jesu. Die in der Kirche befindliche Reliquie enthält ein Teil eines Fingers der Schutzpatronin. Am Annatag Ende Juli wird alljährlich eine traditionsreiche Prozession durch den festlich geschmückten Ort veranstaltet und anschließend das Schützen- und Heimatfest gefeiert.

Zum Ausbau, Erhalt und zur Ausschmückung der Kirche wurde 1885 eigens der St. Anna-Verein gegründet, mit dessen Hilfe 1954 ein großer Erweiterungsbau, abermals verbunden mit beachtlicher Eigenleistung der Gläubigen, eingeweiht werden konnte.
St. Anna war Filialgemeinde von Kreuzerhöhung Wissen, ehe sie im Jahr 1933 in Gemeinschaft mit der Schönsteiner Vikarie eigenständige Rektoratspfarrei wurde. Heute gehört St. Anna als Filialgemeinde zu St. Katharina Schönstein und dem Seelsorgebereich „Obere Sieg“ im Erzbistum Köln.
2012 erfolgte eine umfangreiche Sanierung, 2016 wurde eine neue Pfeifenorgel angeschafft und 2020 eine neue Läuteanlage.
Adresse der Kirche: Kirchstraße (Ecke Gartenstraße), 57537 Selbach
Die Heilige Messe wird dienstags um 18 Uhr gefeiert.
Kontaktmöglichkeiten:
Diakon Peter Vanderfuhr
Hauptstr. 3
57537 Selbach
Tel.: 02742/3938
Katholischer Kirchengemeindeverband „Obere Sieg“
Pastoralbüro
Kreisdechant Pfarrer Martin Kürten
Auf der Rahm 10
57537 Wissen
Tel.: 02742/9338-0
www.obere-sieg.de
E-Mail: buero@obere-sieg.de
Soziale Medien
Selbach ist auch in den sozialen Medien präsent.
Die Facebook-Gruppe für alle Selbacher und ehemaligen Bewohner wird privat betrieben und ist keine offizielle Gruppe der Gemeinde. Dennoch ein guter Anlaufpunkt, um Kontakt zu halten und die neuesten Diskussionen mitzuverfolgen: Selbach (Sieg) in Facebook
Fotos vom Bachlehrpfad auf der ebenfalls privaten Seite in Instagram: https://www.instagram.com/bachlehrpfad_selbach/
Artikel zum Thema
Selbach. Dorfleben mit Zukunft… und Tradition: Einladung zum Osterklappern!
Dieses Jahr soll das traditionsreiche Osterklappern an den Kartagen in gewohnter Weise wieder stattfinden: Jede Straße in Selbach soll mindestens einmal mit dem typischen Klapp-klapp-tralalapp beschallt werden.
Weiterlesen.. Selbach. Dorfleben mit Zukunft… und Tradition: Einladung zum Osterklappern!
Unser Dorfplatz im Herzen von Selbach ist fertiggestellt!
Der Dorfplatz in Selbach ist nach einjähriger Bauphase fertiggestellt.
Weiterlesen.. Unser Dorfplatz im Herzen von Selbach ist fertiggestellt!
Bachlehrpfad Selbach – Natur erleben und verstehen
Der etwa fünf Kilometer lange Selbacher Bachlehrpfad ist zugleich eine wunderschöne Wanderstrecke durch das Selbachtal.
Weiterlesen.. Bachlehrpfad Selbach – Natur erleben und verstehen
10 gute Gründe…
Lesen Sie hier zehn gute Gründe, sich für das familienfreundliche Dorf Selbach zu entscheiden.
Vereinsleben
Hier ist für jeden etwas dabei: Ein Überblick über das reichhaltige Selbacher Vereinsleben.
Osterklappern
Eine besonders schöne Tradition ist das Osterklappern. Von Gründonnerstag bis Karsamstag gehen die Selbacher Kinder dreimal am Tag mit selbst gebauten Klappern durchs Dorf, um die Kirchenglocken zu ersetzen, über die Kartage schweigen.
Maifest in Brunken
Ein echter Zuschauermagnet ist das Maifest. Mit zünftiger Blasmusik, frisch gezapftem Bier, leckerem Kuchen und Spezialitäten vom Grill begrüßt der Musikverein den Mai.
Kreuz Elgenhardt
Das Kreuz Elgenhardt gehört zu den Wahrzeichen unseres Dorfes. In der Weihnachtszeit wird es festlich beleuchtet und im Sommer lädt das Waldsofa am Kreuz mit wunderschöner Aussicht zum Verweilen ein.
Schützen- und Heimatfest
Am letzten Wochenende im Juli findet in jedem Jahr das traditionelle Schützen- und Heimatfest statt, welches von der St. Hubertus Schützenbruderschaft Selbach ausgerichtet wird.
Unsere Grillhütte – ein Platz zum Feiern im Westerwald
Ob Grillfest, Geburtstag oder Mottoparty – die Grillhütte im Ortsteil Kirchseifen bietet für verschiedenste Anlässe das passende Ambiente.
Weiterlesen.. Unsere Grillhütte – ein Platz zum Feiern im Westerwald
Wir feiern Karneval
Selwich, loss gohn! Ob Kinderkarneval, Frauenkarneval oder Karnevalsumzug – die Selbacher feiern die fünfte Jahreszeit jedes Jahr mit viel Freude und Einsatz.
Selbacher Dorfturnier
Am letzten Wochenende im Juni ist es wieder so weit: Beim Selbacher Dorfturnier treten Hobbymannschaften aus verschiedenen Teilen des Ortes gegeneinander an und kämpfen um den Sieg.