Schützen- und Heimatfest

Traditionelles Schützenfest in Selbach (Sieg)

Am letzten Wochenende im Juli findet in jedem Jahr das traditionelle Schützen- und Heimatfest statt, welches von der St. Hubertus Schützenbruderschaft Selbach ausgerichtet wird.

Schon seit 1936 feiert am Schützenfestwochenende in Selbach und und Alt. Alle fünf Jahre findet unser Schützen- und Heimatfest im großen Festzelt auf dem Schützenplatz statt. In den Jahren dazwischen wird im geräumigen Schützenhaus gefeiert. Traditionell gehört am Sonntag die St. Anna – Prozession durch die festlich geschmückten Straßen zum Ehrendenkmal dazu.

Kranzniederlegung am Ehrenmal

Spannend wird es am Sonntag vor dem eigentlichen Fest, denn da wird am Schießstand des Schützenhauses im Rahmen des Vogelschießens der Schützenkönig ausgeschossen. Viele Selbacher lassen sich dieses Ereignis nicht entgehen und verbringen gesellige Stunden beim Warten auf die Entscheidung. Ist der Vogel gefallen, wird der König vom Brudermeister gekrönt und seine Residenz festlich geschmückt.

Weitere Informationen zur Schützenbruderschaft und den Festlichkeiten finden Sie hier. Webseite Schützenbrüder

Unsere Grillhütte – ein Platz zum Feiern im Westerwald

Grillhütte in Selbach (Sieg)

Ob Grillfest, Geburtstag oder Mottoparty – die Grillhütte im Ortsteil Kirchseifen bietet für verschiedenste Anlässe das passende Ambiente.

Die aus solidem Holz bestehende Grillhütte im Ortsteil Kirchseifen wurde 1989 von vielen Selbacher Helfern in Eigenleistung erbaut und von da an kontinuierlich in Schuss gehalten.
56 m² gefliester Betonboden mit einer 4 m² tiefen Überdachung und einem großen Schwenkgrill im Außenbereich sowie einer Toilettenanlage können für private Feiern angemietet werden. Mehrere Biertischgarnituren stehen zur Verfügung, eine mobile Zapfanlage für die fest installierte Theke kann gegen Aufpreis genutzt werden.

Herr Jürgen Pöttgen aus Selbach ist als Hüttenwart zuständig für die Grillhütte in Kirchseifen. Mietinteressenten können sich bitte ab 17.00 Uhr bei Herrn Pöttgen unter der Telefonnummer 0170/ 4482984 melden. Die Benutzungsordnung, aus der auch die Benutzungsgebühren für die Grillhütte ersichtlich sind, kann über nachstehenden Link eingesehen werden:
Benutzungsordnung für die Grillhütte der Ortsgemeinde Selbach (Sieg)

Wir feiern Karneval

Wir feiern Karneval

Selwich, loss gohn! Ob Kinderkarneval, Frauenkarneval oder Karnevalsumzug – die Selbacher feiern die fünfte Jahreszeit jedes Jahr mit viel Freude und Einsatz.

Klein, aber oho! – Das trifft den Nagel wohl auf den Kopf, wenn man über unser Dorf und den Karneval spricht. Obwohl Selbach ein kleines Dorf ist, wird Karneval jedes Jahr aufs Neue mit verschiedenen Veranstaltungen groß gefeiert.

So findet am Freitag vor Altweiber die große Frauensitzung im Schützenhaus statt. Mit dem Schlachtruf „Selwich, loss gohn!“ eröffnen die Präsidentinnen zusammen mit ihrem Elferrat jedes Jahr die Saison. Ein närrisches Programm der Spitzenklasse begeistert die Zuschauerinnen immer wieder.

Am Samstag darauf findet der Kinderkarneval der DJK ebenfalls im Schützenhaus statt. Der Eintritt ist frei und viele Kinder machen begeistert beim gebotenen Programm mit.

Jedes Jahr am Rosenmontag bewegt sich um 15:11 Uhr ein kleiner, närrischer Umzug mit überwiegend Fußgruppen zur Dorfmitte hin. Hier wird mit allen Zuschauern und aktiven Karnevalisten „Straßenkarneval“ gefeiert. Der Tag findet später seinen lustigen Ausklang im Schützenhaus.

Du willst nicht nur zuschauen, sondern aktiv mitmachen? Melde dich einfach bei: Britta Palm

Selbacher Dorfturnier

Dorfturnier in Selbach (Sieg)


Dorfturnier in Selbach (Sieg)
Verschiedene Ortsteile, Gruppen und Vereine treten beim beliebten Dorfturnier gegeneinander an.

Am letzten Wochenende im Juni ist es wieder so weit: Beim Selbacher Dorfturnier treten Hobbymannschaften aus verschiedenen Teilen des Ortes gegeneinander an und kämpfen um den Sieg.

Im Jahre 2018 ließen die Sportfreunde Selbach eine alte Tradition wieder zum Leben erwachen: Das Dorfturnier. Am letzten Samstag im Juni treten jetzt wieder jedes Jahr Fußballmannschaften gegeneinander an, die sich in den verschiedenen Straßen bzw. Ortsteilen formieren. Mit viel Spaß und guter Laune kämpfen diese dann um den ersten Platz.

Natürlich sind Zuschauer sehr herzlich willkommen! Für das leibliche Wohl ist stets gesorgt: Es gibt kühle Getränke, selbst gebackenen Kuchen sowie Spezialitäten vom Grill.

Schaut doch mal vorbei oder macht einfach mit! Nähere Informationen zum nächsten Turnier erhaltet ihr selbstverständlich auf dieser Seite und bei den Selbacher Sportfreunden.